Yannis Taverne
> Mit einem Klick
Yannis
Taverne auf
"Google earth".
Yannis Taverne
GR - 48060 Parga
Ag. Athanasiou 43
Tel.: 0030 6932 132 594
www.parga-reisen.at/yannistaverne
Email:
tavernayannis@yahoo.gr
Abseits von Hafenpromenade
und Altstadt finden sich zahlreiche Lokale, deren Köche ausgezeichnet kochen
- dort lockt die griechisch-rustikale Küche - waren sie noch vor ein paar
Jahren die Zufluchtsstätten der Einheimischen. Heute finden sich dort auch
schon die Speisekarten in verschiedenen Sprachen.
In Yannis Taverne, das Restaurant an der Waldstraße neben dem Parga-Camping,
kochten einst Oma und Opa. Das Tsatziki ist das beste in Griechenland (wenn man
Knoblauch mag) und das Joghurt mit Honig eine exzellente Nachspeise. Die Auswahl
ist riesengroß - sogar das "Wiener Schnitzel" findet sich in der
Karte! Wär's ein Wunder? Die Schwiegertochter des Senior-Wirtes ist aus Linz/Österreich
und leitet gemeinsam mit dem Sohn das Reisebüro "Kryoneri
Travel". Hat ein Gast einen speziellen Wunsch, den die Karte nicht erfüllt,
ist man gerne bereit, das Verlangte zu beschaffen und zuzubereiten.
2002
übernahm Yannis die Leitung des Lokals, denn Opa Pappas sollte endlich seinen
Ruhestand genießen können. Das tut er inzwischen. Die Oma lässt
es sich allerdings nicht nehmen, noch ein bisschen mitzuarbeiten.
Yannis hat die Palette der Vor- und Hauptspeisen um einige traditionell-griechische
Schmankerln bereichert, die man sonst nirgendwo in Parga findet. Dass sein Konzept
aufgeht, merkt man: Es wird ab 21 Uhr immer schwieriger, noch einen Tisch zu bekommen.
Auch wenn es voll aussieht, nicht gleich umdrehen und gehen!!! Yannis hat immer
noch irgendwo ein paar Reservetische versteckt!
Zu den traditionellen
Rezepten Griechenlands
|
|
|
Yannis
und Alexia
freundlich, elegant und flink bedienen sie ihre Gäste mit Charme und Humor |
Yannis
und sein Koch
stets fröhlich bereitet er die Speisen zu |
Die
Oma
in ihrem Kopf sind die Geheimnisse der traditionellen griechischen Küche
gespeichert |
Zu
späterer Stunde kann es bei Yannis schon passieren, dass er, wenn die Stimmung
passt, zu tanzen anfängt und aus lauter Freude darüber, dass es seine
Gäste auch tun, ein paar Teller am Boden zerschellen lässt.
Griechisch-Österreichischer Abend - Juni 2004
Der
Sängerkreis Vöcklamarkt, ein 146 Jahre alter Kärntner Chor, macht
Urlaub in Parga. Zu singen ist ihre größte Leidenschaft - und so tun
sie es auch zu späterer Stunde beim Yannis. Doch es soll noch besser kommen,
erfahren wir. Samstg geben sie ein Konzert in Yannis Taverne. Das lassen wir uns
nicht entgehen!
Gegen 1/2 11 Uhr legen sie los, in Tracht, ca. 25 Frauen und Männer hoch.
Sie singen traumhaft schön, die einzelnen Stimmen schweben über- und
untereinander und branden durch's Lokal wie die Wellen an den Strand.
Kleine
Unterbrechung - große Überraschung. Yannis hat eine griechische Volkstanzgruppe
aus Kanalaki eingeladen, die die traditionellen Tänze Epirus pflegt. Nun
heißt es "Hoppa" statt "Holadrio". Dann vermischen sich
die Nationalitäten im gemeinsamen Tanz.
Ein paar Kärntner Lieder, wieder griechischer Tanz, dann schließen
die Österreicher ihre Darbietung mit zwei griechischen Liedern.
Doch der musikalische Abend ist noch lange nicht zu Ende, denn die Kärntner
haben ihre Instrumente mitgebracht. Zu Klarinette und Ziehharmonika schwingt man
die Tanzbeine multinational durcheinander, wohl bis 2 Uhr früh. In griechischem
Ambiente genießt man Kärntner Almhütten-Stimmung ... außergewöhnlich!
Doch beim Yannis ist eben alles möglich!
www.parga-reisen.at/yannistaverne
Email:
tavernayannis@yahoo.gr
Gerade
die Taverna Yannis ist das beste Beispiel dafür, daß ein Essen in Griechenland
nicht teuer sein muss. Mit Vor-, Haupt- und Nachspeise sowie einigen Getränken
schafft man es zu zweit selten, die 20-Euro-Schallmauer zu durchbrechen (was auch
schon von anderen Gästen bestätigt wurde). ... warum anderswo herumprobieren,
wenn man etwas Ausgezeichnetes gefunden hat?